beyond brandpurpose

beyond brandpurpose:

 

Wir arbeiten aktiv an der Gestaltung der Marken von Morgen, die sinnstiftende Märkte und eine Ökonomie, die den Menschen, Planeten und Profit in eine ausgewogene Balance setzt. Als Gründerin habe ich mich bereits 2007 mit dem Thema „think different“ auseinandergesetzt. 

 

Seinerzeit wurde ich durch die Apple Kampagne beeinflusst, die Menschen mit ihrer Technologie voranbringen wollte. Apple hat mit der Einführung des Smartphones die Welt verändert und indirekt 2014 dazu beigetragen, dass die Mobile-First-Strategie den bisherigen webbasierten Desktop-Markt verändert hat. Heute können wir uns nicht mehr vorstellen, ohne unser Handy zu leben. 

 

Sinnstiftende Marken von Morgen haben die Kraft, die Haltung und die Vision, die Welt von morgen zu gestalten und zu prägen. Ihr innerer Antrieb ist, durch ihre Produkte und Services die Kunden zu befähigen, ihren Lebensraum zu verbessern und die Marken von Morgen gehen darüber hinaus. Sie sind Treiber von positiven gesellschaftlichen Entwicklungen. 

 

Sie finden Lösungen und Antworten auf die Fragen und Herausforderungen der Zeit. Sie zeigen Haltung und Werte – und das ganzheitlich im Innen wie im Außen. 

 
 

‘’“The people who are crazy enough to think they can change the world are the ones who do.” ― Rob Siltanen

Warum brandpurpose? Die Welt ist im Wandel – nicht nur durch die Corona Krise. Wir hinterfragen Marken und Unternehmen nach ihrem „Warum“, ihrer Haltung und ihren Werten. 

 

Wir wollen wissen, woher ihre Produkte stammen und unter welchen Bedingungen diese gefertigt worden sind. Durch die Covid-19 Pandemie  und durch den aktuellen Krieg haben sich die Muster der Welt noch deutlicher gedreht. 

 

Wir hinterfragen nun nicht nur, sondern wir erwarten und folgen den Unternehmen und Marken, die eine klare Haltung und eine aktive Teilhabe an der zukünftigen Gestaltung unserer Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft zeigen.

 

 

Wir übernehmen Selbstverantwortung für unsere Mitmenschen und unsere Umwelt. Gesellschaftlich und wirtschaftlich betreten die Welt der WIR-Gesellschaft – eine weitere Dimension oberhalb der Maslow Bedürfnis-Pyramide – WIR-SINN. 

 

Wir treffen andere, nachhaltige, warteorientierte Konsum-Entscheidungen. Mit diesem veränderten Verhalten verändert auch die Sicht auf Marken und Produkte. 

 

Business wird von Menschen gemacht und in den letzten Jahren konnte man feststellen, dass Menschen sich fokussiert auf die Balance Innen wie Außen konzentriert haben und sich stärker mit der Umwelt und deren Erhaltung beschäftigt haben. Diesen Wandel hat u.a. die Friday-for-Future-Generation stärker vorangetrieben. Sie haben Verantwortung übernommen und dieselbige auch im Gegenzug von uns und vor allem von den Marken und Unternehmen der heutigen Zeit eingefordert.

2020 ist ein Jahr des Wandels, ein Jahr der Umbrüche und des Aufwachens. Weltweiter Shut-Down, der uns gemeinsam zum Innehalten zwang, der uns die Fragilität unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Handelsabkommen bewusst macht. Die Ruhe der Natur vor unserer Überdimensionalität des menschlichen Verhaltens und des überfüllungsartigen Wegwerf-Konsums. 

 

Das jahrzehntelange Unterdrückens von Menschen anderer Hautfarbe und Lebensvielfalt. Und in der Stille wachten wir auf: Black Lives Matters, Teilhabe und Unterstützung der Unternehmen in Corona-Zeiten, die nachbarschaftliche Hilfe und die wieder zeitnehmenden virtuellen Zeitfenster mit Freunden, Familie und Verwandten. Die Sehnsucht nach einer einfachen Begegnung und dem persönlichen Austausch. Der Wunsch „now or never“ all die guten Dinge in eine neue und bessere Ökonomie einzuflechten. 

 

YOUR CULTURE IS YOUR BRAND.

Weg von Fake-Werbung hinzu zu einer klarer Haltung von Unternehmen und Marken. In der Zeit von Corona haben Unternehmen, die fähig waren – seen things differently – zu leben, sich zum Innovator und Gestalter für die Gesellschaft aufgestellt. 

 

Doch wie geht es weiter? Wie gestalten wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft nach der Post-Corona-Zeit? Gehen wir in alte Muster zurück oder nutzen wir die Möglichkeit, andere Wege zu gehen nach dem Motto „Many thing goes“.

Unternehmen, die diesen Culture Spirit und Sprint aufnehmen – „Many thing goes“ und „People, Planet, Peace und Profit“ – werden die erfolgreichen Marken von Morgen sein.

 

Marken von Morgen haben die Verantwortung, ihre Follower zu finden, sie zu binden und zu befähigen. So werden die Marken von Morgen zukunftsweisende Veränderungsprozesse vorantreiben – auch jenseits ihres ökonomisches Feldes – Gemeinschaften stärken, neue Nachhaltigkeitsstandards setzen, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen meistern und ein neues, qualitatives Wirtschafts- und Wachstumsverständnis etablieren. Sie werden ihre Followerschaft durch bewussten Umgang, transparentes und ganzheitliches faires Verhalten mit Purpose binden und damit nachhaltig Erfolge erzielen. 

 

Sind auch Sie eine dieser Marken? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Laden Sie Menschen ein den werteorientierten Culture Spirit auch als regelmäßigen Sprint in ihr Unternehmen aufzunehmen. 

 

 

 

More
articles

brandpurpose

No Comments

Post a Comment